Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne einen alternativen Artikel zu finden: +41 61 795 96 10 oder info@biosytems.ch
Das Design des Leica CM1950 Kryostaten ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit mit Anwendern. Der Leica CM1950 ist besonders anpassungsfähig und kann auf die Anforderungen jedes einzelnen Labors zugeschnitten werden. Jedes Labor kann sich so aus dem Standardgerät und einer Reihe von Zubehöroptionen seinen optimalen individuellen klinischen Kryostaten zusammenstellen. Innovativ und nach Kundenwünschen konzipiert ist der Leica CM1950 ein Kryostat von nie dagewesener Leistungsfähigkeit.
Schnittdickenbereich: 1 bis 100 µm
Trimmbereich für klinische Anwendungen: 10 – 40 µm Trimmbereich für Forschungsanwendungen: 1 – 600 µm
Maximale Probengröße: 50 x 80 mm
Gesamtobjektvorschub: 25 mm
Vertikalobjekthub: 59 mm
Probenretraktion: 20 µm oder abschaltbar
Probenausrichtung: 8° (x-, y-Achse), 360°-Drehung der Objektplatte
Motorischer Grobtrieb: langsam: 300 µm/s, in 20 µm Schritten, schnell:900 µm/s
Temperaturbereich: 0 °C bis – 35 °C bei Umgebungstemperatur von 20 °C
Temperaturbereich Objektkühlung (optional): -10 bis -50 °C
Objektkopfabtauung: manuelle Abtauung Automatische Abtauung der Kryokammer: programmierbar, (Heißgasabtauung), Zeit wählbar, 1 Abtauung in 24 h oder manuelle Heißgasabtauung
Abtauzeit: 12 Minuten
Automatische Abtau-Abschaltung bei – 5 °C Kammertemperatur
Stromzufuhr: 240V ~ 50Hz
Leistungsaufnahme: 1900 VA
Abmessungen 835 x 850 x 1215 mm (B mit Handrad x T x H)
Gewicht ca. 190 kg